Dienstag, Oktober 28

Salto ist erneut mit seinen Lösungsportfolio an der Swissbau in Basel vertreten. Am Messestand in Halle 1.1, Stand A48 können Besucher die zahlreichen Innovationen in Sachen Zutrittskontrolle, Identity- Management, Türkommunikation, Gesichtserkennung und vieles mehr live erleben. Das moderne Standdesign setzt dabei nicht nur optisch Akzente, sondern sorgt auch für bestmögliche Übersicht. Am neuen Messestand im Look der Markenplattform SALTO WECOSYSTEM werden spannende Neuheiten, diverse Weiterentwicklungen bestehender Produkte sowie Integrationen mit Partnern zu sehen sein. Allen gemeinsam ist der lösungsorientierte Ansatz, der für Anwender unterschiedlichster Branchen echte Mehrwerte schafft. Im Fokus stehen dabei neben der Kernkompetenz Sicherheit auch die Themen Effizienz…

Empfohlene News

Mehr

In einer Welt, die von digitalen Medien dominiert wird, setzt Francesco Ciringione auf die Kraft der Printmedien. In einem aktuellen Interview diskutiert er die Rolle traditioneller Medien im modernen Marketing und wie sie Luxusmarken dabei unterstützen, ihre Werte zu kommunizieren. Entdecken Sie seine Ansichten über die Synergie von Tradition und…

Diese Woche beliebt

Neueste Nachrichten

Mehr

Freude, Neugierde, Leidenschaft und Menschen sind seine ständigen Begleiter: Guido Bardelli, ein Unternehmer aus Langenthal mit dem Geschick eines begabten Managers, ein Menschenfreund mit der Fähigkeit, konsequent nach vorne zu blicken. Um diese Rolle auszufüllen, braucht es vermutlich eine Berufung – aber viel mehr sind es Mut, Überzeugung, Geduld, Zuwendung, Liebe, Demut und eine entschlossene, unerschütterliche Leidenschaft, das zu tun, woran man glaubt. Das Angebotsportfolio von Bourquin SA umfasst Transport- und Verkaufsverpackungen aus Voll- und Wellkarton inklusive verpackungsrelevantem Service. Guido Bardelli führte Bourquin durch Krisen hindurch und förderte gleichzeitig Standorttreue und Mitarbeiteridentifizierung. Sein unternehmerischer Geist hat das Unternehmen geprägt und…

Seit letztem Jahr investiert Footbao 5 Millionen Dollar, um in Brasilien zu wachsen. Der junge Samuel zeigte sein Talent auf den kleinen Feldern von Brasília, als er erstmals von einem Flamengo-Scout entdeckt wurde, der durch die Hauptstadt reiste. Die Fussballfähigkeiten des Achtjährigen weckten das Interesse des Clubs, der in ihm ein vielversprechendes Talent sah, das es zu beobachten gilt. Trotz der Entfernung des Scouts in Rio bot die Technologie eine Möglichkeit, diese Distanz zu überbrücken. Seit Ende letzten Jahres wird der Junge von Flamengo über eine App namens Footbao überwacht, in der der Scout Videos seiner Spielzüge ansehen kann. Footbao…

Die Schweiz, bekannt für ihre Innovationskraft und hochentwickelte Wirtschaft, steht vor einer neuen Ära des technologischen Wandels, der von künstlicher Intelligenz (KI) vorangetrieben wird. Eine neue Studie von Lebenslaufapp.ch enthüllt, dass ein signifikanter Teil der Schweizer Arbeitskräfte besorgt ist, dass KI deren Arbeitsplätze in den kommenden Jahren beeinträchtigen könnte. Autorin: Swenja Willms Laut der Umfrage von uStats.org, an der 3000 Schweizer Fachkräfte teilnahmen, glaubt jeder fünfte Schweizer, dass KI in den nächsten fünf bis zehn Jahren entweder seine Rolle negativ beeinflussen oder sogar ersetzen könnte. Diese Befürchtungen spiegeln sich auch in den einzelnen Branchen wider, wobei insbesondere die Informations- und Kommunikationstechnologie…

© 2025 German Gazette, ein Teil der First Consulenza AG. Alle Rechte vorbehalten.