Wie eine innovative europäische Technologie Unternehmen und Regierungen im Kampf gegen Produktfälschungen unterstützt In einer Welt, in der Fälschungen immer ausgefeilter werden und das Vertrauen der Verbraucher zunehmend zerbrechlicher wird, rücken Technologien zur Sicherstellung von Produktauthentizität und Transparenz in den Vordergrund. Eine solche Innovation ist das Projekt IQTAG – ein fortschrittliches System zur Produktverifizierung, das auf einer doppelten QR-Code-Kennzeichnung und Blockchain-Technologie basiert. Entwickelt wurde es von einem europäischen Expertenteam für Sicherheit, IT und Handel. Das Projekt gewinnt schnell an Dynamik und weckt das Interesse sowohl privater Unternehmen als auch staatlicher Institutionen in Europa, Asien und Afrika. Die Herausforderung der Fälschungen…
SCHLAGZEILEN
Empfohlene News
MehrDie TWL Technologie GmbH zeigt der internationalen Öffentlichkeit erstmals auf der Fachmesse Intersolar Europe im Mai ihren neuen Hybridkollektor PRISMA® PVT RBX. Das auf Solarthermie und thermische Speicher spezialisierte Unternehmen hat den neuen Kollektor in Kooperation mit dem Automobilzulieferer Mubea entwickelt. Vom Einfamilienhaus bis zur kommunalen Wärmeversorgung: Die in Deutschland entwickelten Kollektoren eignen sich für vielfältige Anwendungen und lassen sich sowohl als reine Dachanlage installieren oder bivalent mit einer Erdquelle kombinieren. Dabei ist die Jahresarbeitszahl deutlich höher als bei Luft/Wasser-Wärmepumpen und das System ist im Außenbetrieb komplett geräuschlos. Weil der Hybridkollektor die Abwärme des PV-Moduls für die Warmwassererzeugung nutzt, ist…
Kyan Health: Mentale Gesundheit am Arbeitsplatz neu definiert Ein Gründer, der aus eigener Erfahrung wusste, wie sehr psychische Probleme den Berufsalltag belasten können: Während seiner Zeit bei McKinsey erlebte Vlad Gheorghiu Panikattacken – und stellte fest, dass viele Kolleginnen und Kollegen ähnliche Herausforderungen hatten. Sein persönlicher Weg zur Besserung wurde zum Antrieb, um Lösungen zu entwickeln, die mehr als nur kurzfristige Hilfe bieten. Eine Plattform, die präventiv wirkt 2019 gründete er mit zwei Co-Foundern Kyan. Das Ziel: Unternehmen dabei zu helfen, präventive, langfristige Mental-Health-Programme zu implementieren, die auf die Bedürfnisse globaler Teams zugeschnitten sind. Denn klassische Ansätze wie Krisenhotlines greifen…
Fronius wird 80. Anno 1945 als regionale Fach-Reparaturwerkstätte für Radio- und Elektrogeräte gegründet, ist das Unternehmen heute weltweit aus der Industrie nicht mehr wegzudenken. Zusammenhalt, Ausdauer und Beständigkeit prägen seit jeher die Geschichte des österreichischen Familienbetriebs. Günter Fronius ist es, der am 20. Juni 1945 den Stein ins Rollen bringt. Er macht zu diesem Zeitpunkt offiziell bekannt, dass er im Hause einer Gastwirtschaft Instandhaltungsarbeiten von Radio- und Elektrogeräten anbietet. Kurze Zeit später die revolutionäre Idee: Der gelernte Elektrotechniker fertigt ein Gerät, mit dem Autobatterien wieder geladen und somit länger verwendet werden können. Das erste Produkt von Fronius findet regen Anklang,…
Auf dem Weg zu einem entscheidenden Durchbruch bei der Behandlung von Krankheiten: HAYA Therapeutics hat sich zum Ziel gesetzt, die Behandlung von Patientinnen und Patienten zu revolutionieren. Dabei setzt das Unternehmen auf RNA, die aus dem sogenannten «Dark Genom» stammen und heute als RNA des regulatorischen Genoms gelten. Der innovative Ansatz des Start-ups erregte die Aufmerksamkeit des US-amerikanischen Pharmakonzerns Eli Lilly. Mit der Unterstützung von Innosuisse nutzt des Jungunternehmen diese Dynamik, um seine Technologie international bekannt zu machen, die Behandlung bestimmter Krankheiten zu modifizieren und gleichzeitig die Lebensdauer zu verlängern. Dank der Fortschritte in Medizin und Technologie leben wir heute…
Die kontinuierliche Weiterentwicklung der Mitarbeiter steht für Francesco Ciringione im Mittelpunkt. Er erläutert, wie gezielte Weiterbildungsprogramme nicht nur die Fähigkeiten des Teams stärken, sondern auch die Innovationskraft des Unternehmens fördern. Mehr erfahren: https://prestige-business.ch/
Eylem Yornik eröffnete 2019 den Melye Beauty Salon in Basel und wurde drei Jahre später Mutter. In ihrem Artikel berichtet sie, wie sie es schafft, ihre berufliche Leidenschaft mit dem Muttersein in Einklang zu bringen und dabei sowohl im Business als auch in der Familie erfolgreich zu sein. Mehr erfahren: https://www.baselrundschau.ch/ und www.melyebeauty.ch
Was motiviert Menschen, in Luxusimmobilien zu investieren? Ist es das Streben nach Status, eine emotionale Verbindung oder eine strategische finanzielle Entscheidung? Francesco Ciringione, ein renommierter Experte im Luxussegment, teilt in einem detaillierten Interview seine Erkenntnisse über die Psychologie hinter dem Kauf von Luxusimmobilien, aktuelle Trends in der Branche und erklärt, warum wahre Exklusivität über den bloßen Preis hinausgeht. Mehr erfahren: https://baurundschau.ch/
In einer Welt, die von digitalen Medien dominiert wird, setzt Francesco Ciringione auf die Kraft der Printmedien. In einem aktuellen Interview diskutiert er die Rolle traditioneller Medien im modernen Marketing und wie sie Luxusmarken dabei unterstützen, ihre Werte zu kommunizieren. Entdecken Sie seine Ansichten über die Synergie von Tradition und Moderne in der Welt des Luxus. Mehr erfahren: prestigemagazin.com
Einst dominierten laute Rufe und hektische Gesten den Börsenhandel, heute sind es leise Klicks und schnelle Prozessoren. Die Schweizer Börse hat den Übergang vom Handel à la criée zum elektronischen Handel vollzogen. Unser Artikel nimmt Sie mit auf diese Reise und zeigt die Meilensteine dieser Entwicklung auf. ➡ Lesen Sie den vollständigen Artikel hier: schweizer-wirtschaft.com
In Zeiten, in denen sich Arbeitswelten verändern und Unternehmen zunehmend auf hybrides Arbeiten, offene Bürolandschaften oder sogenannte Activity-Based Workspaces (ABW) setzen, sollte die Ergonomie am Arbeitsplatz mehr in den Fokus rücken. Doch warum ist es so wichtig, diese in die Planung einzubeziehen? Die Antwort liegt in der Praxis: Obwohl wir…
Diese Woche beliebt
Eine Konkurswelle rollt über die Schweiz und deren Nachbarländer. Es trifft auch grosse Firmen. Gleichzeitig…
Von Nord nach Süd, von Ost nach West – unsere Region ist ein bedeutender Knotenpunkt…
Mit den rasanten Entwicklungen innovativer Beleuchtungssysteme hat MLT stets Schritt gehalten und auch eigene, individuelle…
Neueste Nachrichten
Mehralao, die führende Vergleichsplattform für Handy-Abos, und TWINT setzen neue Massstäbe im digitalen Mobile-Management: Mit dem Launch des Mobile Hubs erweitern die Partner ihre erfolgreiche Zusammenarbeit. Neu können über 5 Millionen Nutzer:innen zahlreiche Funktionen rund ums Handy direkt in der TWINT-App verwalten – vom Abschliessen eines neuen Abos, über die Verwaltung aktiver Abos bis hin zum Trade-In-Programm. Die Zusammenarbeit zwischen alao und TWINT ist eine echte Erfolgsstory: Zahlreiche Nutzer:innen wechseln jeden Monat mit der alao-Vergleichsfunktion in der TWINT-App ihr Mobilfunk oder -Internet-Abo. «Diese positive Resonanz bestätigt unsere Vision eines radikal vereinfachten Handy-Managements», erklärt Walter Salchli, Gründer und CEO von alao.…
Ein Weckruf an die Unternehmensleitung Autorin: Claire Garwacki Als Headhunterin kenne ich die Sorgen, Herausforderungen und Bedürfnisse von Führungskräften, denn ich erlebe diese täglich hautnah. Heute Morgen hatte mein Kandidat – ein 40-jähriger Finanzleiter – Tränen in den Augen, als er mir von seiner Arbeit erzählte. Letzte Woche sprach ich mit einem CFO, der nach mehreren Monaten krankheitsbedingter Abwesenheit aufgrund eines Burn-outs wieder anfing, in Teilzeit zu arbeiten. Und die Woche davor musste eine Personalleiterin ein Afterwork-Event absagen, weil sie beim Verlassen des Büros eine Panikattacke hatte. Solche Geschichten höre ich drei- bis viermal im Monat. Ich wende mich hier…
Lebkuchenhäuschen-Bauen für den guten Zweck: Auch dieses Jahr lädt HUG zum alljährlichen Chnusperhäuschen-Event am Samstag, 9. November 2024, in Malters. Es werden tausende Besucher:innen erwartet, die mit ihren Häuschen Geld an den Ferienfonds der Pro Juventute spenden. Das Chnusperhäuschen-Bauen hat bei HUG eine lange Tradition. Schon seit über 20 Jahren verwandelt sich das HUG Areal in Malters jedes Jahr anfangs November in eine grosse vorweihnachtliche Backstube. Dieses Jahr findet das Chnusperhäuschen-Event am Samstag, 9. November, von 8.30 bis 16 Uhr statt. Erwartet werden über den ganzen Tag verteilt rund 10’000 Besucher:innen. Gemeinsam werden sie 7’000 Lebkuchenhäuschen bauen und damit tausende…
Ob TV-Werbung, Imagefilm oder Social-Media-Clip – die Qualität entscheidet über den Erfolg eines Films. Im abschliessenden Teil unserer Serie zur visuellen Kommunikation erklärt Andy Klossner, warum hochwertige Produktionen ihren Preis haben und was einen Film wirklich auszeichnet. Nebst den vielen Content-Formen gibt es auch viele Kanäle, die bespielt werden können. Der meiste Content landet im Netz, ein kleiner Teil findet den Weg auf den TV-Bildschirm oder ins Kino, und dann gibt es noch die Formate im OOH-Bereich (out of home). Aus der Art des Kanals ergeben sich die Content-Formate. Diese reichen von Ultra-Widescreen bis 9:16-Hochformat. All diese Content-Formen und -Formate…
Der Pinot Noir wird in der Region Neuenburg seit über 1 000 Jahren angebaut und ist hier ebenso heimisch wie im Nordosten Frankreichs, zwischen dem Burgund und dem Elsass. Im 19. und 20. Jahrhundert wurden Pinot-Noir-Reben auch in die Weinberge der Vereinigten Staaten und nach Australien exportiert. VON SWISS WINE NEUENBURG Die steinigen und kalkhaltigen Böden des Neuen- burger Seeufers sind für diese Traubensorte ge- radezu prädestiniert. Pinot Noir wächst zurzeit auf circa 304 Hektar, also etwas mehr als der Hälfte der Neuenburger Weinberge. Durch eine sorgfältige Kontrolle der Erträge wachen die Winzerinnen und Winzer im Kanton Neuenburg über die…
Kontakte sind Gold wert Beziehungen sind Gold wert. Sie «schaden» nur demjenigen, der sie nicht hat. Mit der richtigen Strategie kann das Netzwerken gelingen und das Kontaktknüpfen im Business erfolgreich sein. Man erhält Tipps, Impulse und Erfahrungen von Berufskollegen auf kurzem Weg. Damit vergrössert man den Bekanntheitsgrad und den Erfolg seines Unternehmens. Autor: Rolf Leicher Kontakte kann man zwar auch persönlich schaffen, online funktioniert Networking aber effektiver. Nur wer sich aktiv einbringt, wird sichtbar und profitiert davon. Es hängt vom Persönlichkeitstyp des Netzwerkers ab und ob die Chemie zwischen ihm und der Kontaktperson auf Anhieb stimmt. Wertschätzung und Interesse sind…
Trotz KI-Hype: Fast 50 % der Unternehmen haben noch keine Richtlinien zur sicheren Nutzung etabliert
PROVO (Utah) / SEATTLE / MÜNCHEN, 13. November 2024. Aus dem sechsten jährlichen Employee Experience Trends Report von Qualtrics, der auf den Antworten von mehr als 35.000 Mitarbeitenden aus 23 Ländern weltweit beruht, geht hervor, dass Arbeitnehmer bei der Einführung von KI schneller als ihre Arbeitgeber sind. Fast die Hälfte der Mitarbeitenden (45 %) gibt an, dass ihr Unternehmen keine KI-Förderung und -Schulung anbietet, und ein ähnlich großer Anteil sagt, ihr Unternehmen habe keine klaren KI-Richtlinien, KI-Ethik oder KI-Grundsätze oder sie wissen nichts von deren Existenz. Ein Viertel der Mitarbeitenden, die KI bei der Arbeit nutzen, verwenden Tools, die sie…
Gemeinsam mit prominenten Vertretern der nationalen Wirtschaft und Politik hat der Arbeitgeberverband Region Basel an einer Medienkonferenz das «Rentenjahr 2024» eingeläutet. Sowohl die Entscheidung über eine 13. AHV-Rente und zur Renteninitiative vom 3. März als auch die noch später im Jahr zur Abstimmung kommende BVGRevision sind für die Arbeitgeber von grösster Bedeutung. «Die Altersvorsorge gehört gemäss Sorgenbarometer zu den grössten Sorgenthemen der Schweizer Bevölkerung. Wir alle – Politik und Wirtschaft – haben die Verantwortung, diese Altersvorsorge für die Bevölkerung langfristig sicherzustellen», betonte Beat Hauenstein, Präsident des Arbeitgeberverbands Region Basel. Und auch der neue Präsident des Schweizerischen Arbeitgeberverbands, Severin Moser, wies bei seinem…
«Push for Better»: Mit diesem Motto möchte SodaStream ein Statement für eine bessere, nachhaltigere Zukunft setzen und Nutzer*innen dazu befähigen, bessere Entscheidungen für sich und den Planeten zu treffen. Im Einklang mit seiner neuen Vision hat sich SodaStream Schweiz deshalb dazu entschieden, das CO2 aller Gaszylinder zu 115 Prozent zu kompensieren sowie diverse Klimaschutzprojekte zu unterstützen. Im Spätsommer 2023 hat SodaStream mit der Vorstellung seiner aktuellsten Markenkampagne einen wichtigen Meilenstein auf dem Weg der Neuausrichtung und Revitalisierung erreicht. Mit einer überarbeiteten Strategie, einer neuen visuellen Markenidentität und einem soliden Fundament an funktionalen Vorteilen widmet sich die weltweit führende Wassersprudlermarke nun dem…
Mit dem Ziel, einen neuen Branchenstandard für die Luxusindustrie zu setzen, haben sich namhafte Marken zu einer Allianz verbandelt. Die Blockchain agnostischen Lösungen des Aura Blockchain Consortium schaffen nicht nur eine intensive Kundenerfahrung, sondern sichern mithilfe der Blockchain-Technologie auch die Authentizität von Luxusgütern und schaffen so einen wahren Mehrwert für Marken und dessen Produkte. Im exklusiven Interview mit Romain Carrere, dem Visionär hinter dem Aura Blockchain Consortium, entdecken wir, wohin neueste Technologien die Luxusindustrie führen können. PRESTIGE BUSINESS: Herr Carrere, können Sie uns die Gründungsgeschichte des Aura Blockchain Consortium und die Motivation hinter der Schaffung dieser Organisation erzählen, insbesondere im…
Faire, transparente und regelmässige Wahlen sind das wichtigste Element moderner Demokratien. Die Mindestanforderung an Demokratien ist, dass die Regierenden ihre Autorität und Macht von den Wählern, d.h. von den Regierten, ableiten. Diese Macht wird durch regelmäßige Wahlen erneuert. Bei den Wahlen stimmen die Regierten über die Politik und die Leistungen der Regierenden ab und bewerten die Regierenden positiv oder negativ. Seit 1946 gehört die Türkei zu den Ländern mit regelmässigen, fairen und transparenten Wahlen. Durch Institutionen wie den Obersten Wahlrat (YSK) werden die Wahlen in der Türkei unter der Aufsicht unabhängiger Richter abgehalten. Daher verfügt die Türkei über eine gut…
Thurgau Travel publiziert für das Geschäftsjahr 2023 als erster Schweizer Flussreiseanbieter einen Nachhaltigkeitsbericht. Das Familienunternehmen aus Weinfelden schafft damit Transparenz und legt gleichzeitig den Grundstein für weitere Massnahmen zur langfristigen Verbesserung sowie Gewährleistung der Nachhaltigkeit. Im Jahr 2023 befasste sich Thurgau Travel, der Pionier für weltweite Flussreisen, intensiv mit der Erarbeitung und Überprüfung eines nachhaltigeren Flussreiseerlebnisses. Daraus entstanden ist nun der erste Nachhaltigkeitsbericht in der knapp 23jährigen Unternehmensgeschichte. «Nachhaltiger Tourismus ist nur möglich, wenn alle Beteiligten aktiv das eigene Wirken hinterfragen und dieses konsequent nach ökologischen, gesellschaftlichen und betrieblichen Grundsätzen zu einer nachhaltigen Entwicklung ausrichten. Das Thema Nachhaltigkeit ist in…